Fontäne Schlossgarten
Verbleib:
- vorhanden
Südlich vor dem Schlossgartenpavillon befindet sich ein Brunnenbecken im Schlossgarten, in dem eine kleine Fontäne sprudelt. Laut Horst Wingrich (Merseburger Kreiskalender 2014) handelt es sich hierbei um einen Nachfolger des in den frühen 1660er Jahren erbauten ersten Kunstbrunnens. Sein Wasserspiel gewährleistete die 1595 in der Nähe in Gang gesetzte Wasserkunst, der Standort variierte genauso wie die Anzahl der Fontänen im Laufe der Zeit. Das aktuelle Exemplar stammt aus dem Jahr 1992. Anders als das kreisrunde Becken, welches in dieser Form nachweislich einen um 1900 exisierenden Vorgänger hatte, war der direkte Vorgänger ein rechteckiges Becken mit drei Fontänenpaaren. Dieser entstand in den Jahren 1968 und 1969.
Kategorie: Brunnen & Wasserspiele
Die weitere Nutzung der Fotos außerhalb dieser Webseite bedarf der Genehmigung. Eine Verlinkung auf die einzelnen Alben ist mit Angabe des Urhebers ohne Genehmigung möglich. Bitte beachten Sie dazu unsere Hinweise im Impressum.
Abgebildete Personen können der Veröffentlichung von Bildnissen, die sie darstellen, in Anwendung des § 22 KunstUrhG jederzeit (jedoch nicht rückwirkend) widersprechen. Bitte benutzen Sie dazu das Kontaktformular.