Neptunbrunnen
Errichtung:
Künstler:
Stifter:
Der Neptunbrunnen wurde im Zuge eines grundlegenden Neubaus des Merseburger Schlosses in dessen Innenhof errichtet. In für die Zeit typischer Bauform, ähnlich des Staupenbrunnens, wurde dieser jedoch deutlich aufwändiger und stilvoller gestaltet. Auf der Spitze des ursprünglich für die Trinkwasserversorgung errichteten Anlage befinden sich verschiedene Symbole der römischen Mythologie, über denen Neptun triumphierend seinen Dreizack gen Himmel regt.
Der Bezug zur römischen Mythologie ist vermutlich durch den Einfluss des römischen Kaiserreichs auf Mitteldeutschland zu begründen, wobei Neptun als Gott der Quellen hierbei eine Doppeldeutigkeit zukommt.
Kategorie: Brunnen & Wasserspiele
Die weitere Nutzung der Fotos außerhalb dieser Webseite bedarf der Genehmigung. Eine Verlinkung auf die einzelnen Alben ist mit Angabe des Urhebers ohne Genehmigung möglich. Bitte beachten Sie dazu unsere Hinweise im Impressum.
Abgebildete Personen können der Veröffentlichung von Bildnissen, die sie darstellen, in Anwendung des § 22 KunstUrhG jederzeit (jedoch nicht rückwirkend) widersprechen. Bitte benutzen Sie dazu das Kontaktformular.