Frédéric Joliot-Curie
Errichtung:
Künstler:
Jean Frédéric Joliot-Curie (* 19.03.1900 Paris, † 14.08.1958 ebenda) war ein französischer Physiker, Widerstandskämpfer im II. Weltkrieg und ab 1950 Präsident des Weltfriedensrates sowie Mitglied der Deutschen Akademie der Wissenschaften der DDR.
Curie erhielt 1935 den Nobelpreis für Chemie für die Synthese eines Radionuklids. 1940 schmuggelte er seine Kernforschungsergebnisse nach England.
Zu Ehren Curies hat die DDR vielerorts Schulen nach ihm benannt. Gerhard Geyer schuf 1978 eine Büste, die in der Merseburger Schule "EOS F. Joliot-Curie“ aufgestellt wurde.
Nach einem Diebstahlversuch wurde die Büste eingelagert.
Kategorie: Denkmäler
Die weitere Nutzung der Fotos außerhalb dieser Webseite bedarf der Genehmigung. Eine Verlinkung auf die einzelnen Alben ist mit Angabe des Urhebers ohne Genehmigung möglich. Bitte beachten Sie dazu unsere Hinweise im Impressum.
Abgebildete Personen können der Veröffentlichung von Bildnissen, die sie darstellen, in Anwendung des § 22 KunstUrhG jederzeit (jedoch nicht rückwirkend) widersprechen. Bitte benutzen Sie dazu das Kontaktformular.