Friedrich Wilhelm III.
Errichtung:
Künstler:
Friedrich Wilhelm III. (* 03.08.1770 Potsdam, † 07.06.1840 Berlin) war König von Preußen (ab 1797) und Markgraf von Brandenburg (bis 1806). Er gehörte zum Adelshaus der Hohenzollern.
Er verweilte während seiner Amtszeit auch in Merseburg, da die Stadt preußischer Regierungssitz war.
Zu Ehren des Königs wurde 1918 von Louis Tuaillon ein lebensgroßes Reiterstandbild errichtet. Das Bronzedenkmal, zugleich das letzte Werk des deutschen Bildhauers, wurde 1935 unfeierlich im Schlossgarten aufgestellt, in welchem es sich seit 1998 wieder befindet.
Kategorie: Denkmäler
Die weitere Nutzung der Fotos außerhalb dieser Webseite bedarf der Genehmigung. Eine Verlinkung auf die einzelnen Alben ist mit Angabe des Urhebers ohne Genehmigung möglich. Bitte beachten Sie dazu unsere Hinweise im Impressum.
Abgebildete Personen können der Veröffentlichung von Bildnissen, die sie darstellen, in Anwendung des § 22 KunstUrhG jederzeit (jedoch nicht rückwirkend) widersprechen. Bitte benutzen Sie dazu das Kontaktformular.